Was ist das Kulturticket?

Das Kulturticket beinhaltet Vergünstigungen für kulturelle Institutionen und Veranstaltungen in Oldenburg. Es ist kein separates Ticket, sondern  in die Campus Card mit eingebettet.

Das Ticket beinhaltet:

Freien Eintritt in alle Eigenproduktionen des Staatstheaters (Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen ausgenommen). Reservierung ist leider nicht möglich; die Karten stehen jeweils am Veranstaltungstag zu den regulären Kassenzeiten zur Verfügung.

Freier Eintritt bei allen Produktionen des theater wrede+ im Erwachsenenbereich und bei Produktionen von ko.produkt und flausen+ (Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen ausgenommen). Reservierung ist leider nicht möglich; Restkarten werden an der Abendkasse zur Verfügung gestellt.

Freier Eintritt zu Meisterkonzerten, Vorträgen und Ausstellungen des Oldenburger Kunstvereins (Sonderveranstaltungen ausgenommen). Reservierung von Karten ist ab Veröffentlichung des jeweils gültigen Konzertprogramms (telefonisch) möglich und behält Gültigkeit bis 35 Minuten vor der Veranstaltung.

Vergünstigte Karten im Casablanca-Kino.

Freier Eintritt zu allen öffentlichen Veranstaltungen. Die Freikarten können vorab per E-Mail an literaturhaus@stadt-oldenburg.de reserviert werden.

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen, sofern am Veranstaltungstag noch Karten verfügbar sind. Ausgenommen hiervon sind Veranstaltungen, bei denen die Eintrittspreise im Rahmen von Kooperationen festgelegt sind, z.B. „Lange Nacht der Musik“ oder „Nacht der Museen“. Karten stehen auch hier jeweils am Veranstaltungstag zu den regulären Kassenzeiten zur Verfügung.

Anlässlich des 100sten Geburtstags des Landesmuseums Kunst & Kultur erhalten alle Studierende der Universität Oldenburg freien Eintritt zur Dauerausstellung in den drei Häusern Schloss, Prinzenpalais und Augusteum. Karten stehen jeweils am Veranstaltungstag zu den regulären Kassenzeiten zur Verfügung. Die Kooperation ist (zunächst) bis zum 31.12.2023 befristet.

Das Kulturticket wird solidarisch von allen beitragspflichtigen Studierenden der Carl von Ossietzky Universität getragen – genau wie das Semester- und das Sportticket.

 Das Solidarmodell bietet Vorteile für die Studierenden, weil das Ticket dadurch für jeden günstiger wird, und Vorteile für die Kooperationspartner – Diese können mit einem festen Betrag kalkulieren. Studierenden mit fehlenden finanziellen Voraussetzungen kann so ein Zugang zur Kulturlandschaft von Oldenburg ermöglicht werden. Der Preis des Tickets pro Person liegt bei 3€.

Das Studierendenparlament musste den endgültigen Beschluss zur Einführung des Tickets fassen. 2017 fand vorab eine Urabstimmung unter allen Studierenden statt, in der diese eine Empfehlung abgeben konnten. Das Ergebnis war positiv: 84,01% aller teilnehmenden Studierenden sprachen sich für die Einführung eines Kulturtickets aus.

Einführung und Finanzierung des Tickets

Kontakt

Ihr erreicht uns unter kultur@asta-oldenburg.de