Zum Inhalt springen
Struktur
Themen
Veranstaltungen
Beratung
Angebote
Infos
Toggle website search
Menü
Schließen
Struktur
Themen
Veranstaltungen
Beratung
Angebote
Infos
Toggle website search
Autor:
Helena Post
Bewerbt euch für ein autonomes Tutorium (politische Bildung)!
Update zur alten Buchhandlung
Neue Kooperationspartner für das Kulturticket
Spendenaufruf für medizinische Behandlung
Veranstaltungsreihe: 75 Jahre Israel
Veranstaltungsreihe: Im AStA-Land
Tagung: Probleme Postkolonialer Studien
Veranstaltungsreihe: Klimawandel & Kapitalismus
Veranstaltungsreihe: Naturschutz und Ideologie
Veranstaltungsreihe: Identität oder Befreiung?
Politisches Bildungsprogramm für das Sommersemester 2023
Veranstaltungsreihe: Kritik des Staatssozialismus
Bandcontest – bis zum 17.03. bewerben!
Petition zur Nutzung der ehemaligen Buchhandlung
Unsere Erstirede zum neuen Wintersemester
Spikeball-Turnier
Herzlich Willkommen auf der neuen AStA-Website!
Schlafplatz gesucht?
Stellungnahme Mahsa Amini – Proteste im Iran
1. bis 31. Oktober: Mitnahme einer weiteren Person
Einführungswochen 2022
Ringvorlesung zur kritischen Theorie im WiSe 22/23
Ergebnisse des Gesprächs mit der Hochschulgastronomie
Stellungnahme zum neuen Entlastungspaket
Studentische Wohnungsnot in Oldenburg
Wider die Propaganda des Kreml. Zur Aufklärung einiger Irrtümer über die Ukraine und Russland
Offener Brief zur Finanzierung der Studentenwerke und zur sozialen Lage der Studierenden
Rückblick auf die 70. fzs-Mitgliederversammlung
Veranstaltungsreihe: Antisemitismus und Autoritätsliebe im deutschen Kulturbetrieb
Techniknerd für Computerwerkstatt beim AStA gesucht
IT-Administrator beim AStA gesucht
Zufrieden mit der Mensa?
Rückmeldung nicht vergessen!
85,90€ Rückerstattung für alle Studierenden
Kinderferienbetreuung vom 18.07.-19.08.2022
Semesterprogramm Juni/Juli
Informationen zum 9€-Ticket
Rotkehlchen im AStA-Land
Du bist kreativ? Die Kreativworkshops gehen in die 2. Runde!
Klimakongress
LETZTER TAG: Unterschreibt noch schnell die BAföG-Petition vom fzs!
Das Klimacamp Oldenburg ist zurück!
Lust zu Gärtnern?
Günstiger ÖPNV – ja bitte, aber für alle!
Semesterprogramm April/Mai 2022
Kultursommer Bandcontest – Die Abstimmung
Der AStA verschenkt PCs!
Krieg in der Ukraine – unser Hilfsprogramm für betroffene Studierende
Endlich wieder Präsenzlehre!
Land unter im AStA-Land
Gegen jeden Antisemitismus! Demonstration für Solidarität, Aufklärung und Demokratie
Bandcontest für den Kultursommer 2022
Semesterprogramm März 2022
Kommentar zur Verleihung der Auszeichnung als Fairtrade-University
Die erste praktische Arbeit im Campusgarten hat begonnen!
Neues Gerichtsurteil zum Studienguthaben im Master
Erneute Verlängerung der Regelstudienzeit angekündigt
Richtigstellen von Falschinformationen zum Semesterbeitrag
„Spontan getan!“ – Der schnellste Filmwettbewerb im Nordwesten geht in die zweite Runde!
Warum der Semesterbeitrag vorerst nich sinkt
Rückblick 2021: Was haben wir bisher geschafft und was steht in nächster Zeit an? 14. Juni bis heute
Es braucht wieder ein Solidarsemester!
Die Verhandlungen für Euer Sportticket haben begonnen
Neue Schilder im AStA-Land!
Die Fahrradwerke hat wieder geöffnet!
Die Frühstückstüten sind gepackt!
Der AStA-Kalender ist da!
Campuscard per Post validieren
Veranstaltungsreihe: Vorträge zur kritischen Theorie
Nachhaltigkeitswochen des Nordens
Studi-Film
Ab heute: Registrierung für ein bundesweit gültiges Semesterticket vom 13. bis 26. September
CSD 2021: Rahmenprogramm
Noch könnt ihr Briefwahlunterlagen beantragen!
Für eine BAföG-Reform! Wir sind laut für mehr Bildungsgerechtigkeit!
Wichtige Informationen zum Corona-Virus
AStA-Einführungswochen 2021
Online-Bibliothek zur Unterstützung bei Prüfungsleistungen
Interview mit Prof. Hillebrand zum Earth Overshoot Day
Kreativ-Workshops
Unser neuer Fairteiler ist jetzt geöffnet!
Jetzt Langzeitstudiengebühren umgehen!
Heute beginnt der Rückmeldezeitraum
AStA-Kulturfest
Erinnern als höchste Form des Vergessens