Orientierungswoche 2023

  1. Veranstaltungen
  2. Orientierungswoche 2023

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Spikeball-Turnier

Spikeball (a.k.a. Roundnet) ist als sportlicher Mega-Trend der letzten Sommer auf jeder Wiese und in jedem Park zu finden. Ein Spiel, dass in zwei Teams á zwei Personen gegeneinander gespielt wird. Das schnelle, unkomplizierte Spiel eignet sich perfekt um die O-Woche auch sportlich einzuläuten und mit euch ein Spikeball-Turnier zu spielen. Kommt gerne alleine oder […]

Wikingerschach-Turnier

Wikingerschach/Kubb ist ein Geschicklichkeitsspiel, das in zwei Teams gegeneinander gespielt wird und bei dem jede*r mitspielen kann. Hinter dem „Turnier“ verbirgt sich ein nettes Zusammenkommen und Beisammensein, bei dem zu Beginn Teams gebildet werden und ein entspanntes Kennenlernen und in der Uni ankommen stattfinden soll. Es benötigt also keinerlei Vorbereitung oder Absprachen, so dass ihr […]

Infostand in Haarentor

Kommt bei unserem Stand im Mensafoyer (Campus Haarentor) vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab!

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Der Einfluss der Gewerkschaften

Willst du deine Rechte am Arbeitsplatz besser kennen und aktiv an demokratischen Entscheidungsprozessen mitwirken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Nutze die Chance, deine Rechte als Student*in im Nebenjob und/oder für dein späteres Arbeitsleben besser zu verstehen und dich für eine gerechtere und demokratischere Arbeitswelt stark zu machen! Gewerkschaften spielen eine wichtige […]

Vegetarisches hochschulpolitisches Buffet

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wird das ursprüngliche geplante Grillen als Buffet nach drinnen in den AStA-Trakt verlegt. Wir freuen uns auf euch!

Veganer Brunch

Wir laden von 10-13 Uhr zum vegan-vegetarischen Brunch im AStA-Trakt (Mensagebäude Haarentor) ein! Wir bitten alle, die mitmachen wollen, eine leckere vegane oder vegetarische Speise für das Buffet mitzubringen und freuen uns auf viele kreative Gerichte. Wer selbst nichts mitbringen kann, hat trotzdem die Möglichkeit, gegen einen Beitrag von 4€ teilzunehmen. Der AStA stellt dazu […]

Info-Café für Studierende mit ihren Kindern

Gemütlich bei einer Tasse Tee Neues erfahren über das Studieren mit Kind(ern) und andere Studierende mit Kindern kennenlernen? Das könnt ihr hier, während eure Kinder den Eltern-Kind-Raum und das Spielzeug erkunden. Am Donnerstag 12.10.2023 von 15:30-16:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum Haarentor M-0-052, informieren wir, die vom AStA Beauftragten für Studierende mit Kind(ern), in gemütlicher Runde über […]

Infostand in Haarentor

Kommt bei unserem Stand im Mensafoyer (Campus Haarentor) vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab!

Führungen durch das AStA-Land

Du hast Lust…… zu Gärtnern, aber keinen eigenen Garten?… aktiv mit Anderen zusammen im Garten zu arbeiten?… mehr über ökologisches Gärtnern, Imkern, Permakultur und andere Themen zu erfahren?… oder einfach nur im Grünen die Seele baumeln zu lassen?Dann komm vorbei im „AStA-Land“! Das AStA-Land ist ein offenes Urban Gardening Projekt, finanziert vom AStA der Universität […]

„Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert.“ Psychoanalytische Perspektiven auf Sexualmoral im Kontext von #MeToo | Sonja Witte

Die Hashtagkampagne #MeToo entzündete 2017 eine weltweite Debatte, die als historische Zäsur im gesellschaftlichen Umgang mit sexuellen Grenzüberschreitungen und geschlechtsspezifischen Machtungleichheiten gehandelt wird. Wird in der Sexualitätsforschung vielfach ein Prozess der Enttraditionalisierung westlicher Sexualkultur und mithin ein Verhalten regulativer, auf Verboten basierender Sexualmoral beschrieben, so zeigt sich (nicht nur) in der #MeToo-Debatte, dass diese historische […]