Startseite
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Lebensreformbewegung um 1900: Geschichte, Rezeption, Nachwirkung – Bernd Wedemeyer-Kolwe
Die Lebensreformbewegung um 1900: Geschichte, Rezeption, Nachwirkung – Bernd Wedemeyer-Kolwe
Die Lebensreformbewegung war eine der vielen sozialen Protestströmungen der vorletzten Jahrhundertwende, die der negativ gedeuteten, durch Verstädterung, Naturzerstörung und Kapitalismus geprägten modernen Industriegesellschaft ein positives soziales Utopia entgegensetzte. Unter dem Motto „Zurück O Mensch, zur Mutter Erde“ und mit dem Slogan „Zurück zur Natur“ strebte sie keine Revolution an, sondern eine selbständige bewusste Veränderung des […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Der Klimaprotest als letztes Abenteuer des Antiimperialismus – Jan Rickermann
Die Allgegenwart einer drohenden Klimakrise scheint für Andreas Malm die Postmoderne zu beenden. Sprachspiele sind den kommenden Herausforderungen nicht gewachsen. Der Protest, der in der marxistischen, aber auch postmodernen Theoriebildung zuletzt nur von subalternen Gruppen ausgehend gedacht werden konnte, muss zurück in die Metropole. Doch Partisanentum und Insurrektionalismus scheinen auch hier gewählte Mittel um mit […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
O-Wochen Infomarkt in A14
O-Wochen Infomarkt in A14
Kommt bei unserem Stand auf dem Infomarkt vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab! Der Infomarkt findet im Foyer des Gebäudes A14 (großes Hörsaalzentrum) statt.
Infostand in Haarentor
Infostand in Haarentor
Kommt bei unserem Stand im Mensafoyer (Campus Haarentor) vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab!
4 Veranstaltungen,
Infostand in Haarentor
Infostand in Haarentor
Kommt bei unserem Stand im Mensafoyer (Campus Haarentor) vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab!
Wikingerschach-Turnier
Wikingerschach-Turnier
Wikingerschach/Kubb ist ein Geschicklichkeitsspiel, das in zwei Teams gegeneinander gespielt wird und bei dem jede*r mitspielen kann. Hinter dem „Turnier“ verbirgt sich ein nettes Zusammenkommen und Beisammensein, bei dem zu Beginn Teams gebildet werden und ein entspanntes Kennenlernen und in der Uni ankommen stattfinden soll. Es benötigt also keinerlei Vorbereitung oder Absprachen, so dass ihr […]
4 Veranstaltungen,
Infostand in Haarentor
Infostand in Haarentor
Kommt bei unserem Stand im Mensafoyer (Campus Haarentor) vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab!
Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Der Einfluss der Gewerkschaften
Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Der Einfluss der Gewerkschaften
Willst du deine Rechte am Arbeitsplatz besser kennen und aktiv an demokratischen Entscheidungsprozessen mitwirken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Nutze die Chance, deine Rechte als Student*in im Nebenjob und/oder für dein späteres Arbeitsleben besser zu verstehen und dich für eine gerechtere und demokratischere Arbeitswelt stark zu machen! Gewerkschaften spielen eine wichtige […]
2 Veranstaltungen,
Vegan-vegetarischer Brunch
Vegan-vegetarischer Brunch
Wir laden von 10-13 Uhr zum vegan-vegetarischen Brunch im AStA-Trakt (Mensagebäude Haarentor) ein! Wir bitten alle, die mitmachen wollen, eine leckere vegane oder vegetarische Speise für das Buffet mitzubringen und freuen uns auf viele kreative Gerichte. Wer selbst nichts mitbringen kann, hat trotzdem die Möglichkeit, gegen einen Beitrag von 4€ teilzunehmen. Der AStA stellt dazu […]
Info-Café für Studierende mit ihren Kindern
Info-Café für Studierende mit ihren Kindern
Gemütlich bei einer Tasse Tee Neues erfahren über das Studieren mit Kind(ern) und andere Studierende mit Kindern kennenlernen? Das könnt ihr hier, während eure Kinder den Eltern-Kind-Raum und das Spielzeug erkunden. Am Donnerstag 12.10.2023 von 15:30-16:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum Haarentor M-0-052, informieren wir, die vom AStA Beauftragten für Studierende mit Kind(ern), in gemütlicher Runde über […]
3 Veranstaltungen,
Infostand in Haarentor
Infostand in Haarentor
Kommt bei unserem Stand im Mensafoyer (Campus Haarentor) vorbei und holt euch Informationsmaterial, Veranstaltungstipps und ein paar kleine Geschenke ab!
Führungen durch das AStA-Land
Führungen durch das AStA-Land
Du hast Lust…… zu Gärtnern, aber keinen eigenen Garten?… aktiv mit Anderen zusammen im Garten zu arbeiten?… mehr über ökologisches Gärtnern, Imkern, Permakultur und andere Themen zu erfahren?… oder einfach nur im Grünen die Seele baumeln zu lassen?Dann komm vorbei im „AStA-Land“! Das AStA-Land ist ein offenes Urban Gardening Projekt, finanziert vom AStA der Universität […]
„Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert.“ Psychoanalytische Perspektiven auf Sexualmoral im Kontext von #MeToo | Sonja Witte
„Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert.“ Psychoanalytische Perspektiven auf Sexualmoral im Kontext von #MeToo | Sonja Witte
Die Hashtagkampagne #MeToo entzündete 2017 eine weltweite Debatte, die als historische Zäsur im gesellschaftlichen Umgang mit sexuellen Grenzüberschreitungen und geschlechtsspezifischen Machtungleichheiten gehandelt wird. Wird in der Sexualitätsforschung vielfach ein Prozess der Enttraditionalisierung westlicher Sexualkultur und mithin ein Verhalten regulativer, auf Verboten basierender Sexualmoral beschrieben, so zeigt sich (nicht nur) in der #MeToo-Debatte, dass diese historische […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Politischer Uni-Rundgang mit Schüler:innen
Politischer Uni-Rundgang mit Schüler:innen
Du planst in diesem oder nächsten Jahr an der Carl von Ossietzky Universität zu studieren? Du möchtest wissen, wie du dich vor Ort engagieren kannst und wer sich für die Interessen der Studierendenschaft einsetzt, kennst dich aber noch nicht aus? Dann komm gerne zu unserem Rundgang über das Campusgelände. Hier stellen wir studentische Initiativen und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Yoga-Schnupperkurs
Yoga-Schnupperkurs
Du wolltest schon immer einmal wissen, ob Yoga etwas für dich ist? Oder was genau in einer Yoga-Stunde passiert? Du möchtest Entspannungsübungen, die du schnell und einfach in deinen Alltag einbauen kannst?Dann bist du hier genau richtig! Denn das Referat für Kultur und Sport lädt interessierte Studierende ganz Herzlich zu einem Schnupperkurs im Yoga ein.Der […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wirtschaft der Zukunft – Wege des Systemwandels | Nina Treu
Wirtschaft der Zukunft – Wege des Systemwandels | Nina Treu
Die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen: Klimakrise, Artensterben, soziale Ungleichheit, zunehmende gewalttätige Auseinandersetzungen und Kriege, sowie erstarkender Rechtspopulismus. Zum Eindämmen der Klimakrise hat sich die Weltgemeinschaft mit dem Paris-Abkommen auf das 1,5-Grad-Limit geeinigt - doch leider sind wir derzeit noch weit davon entfernt, dieses auch einzuhalten. Woran liegt das? Wo liegen die Verbindungen zu sozialen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Alles über den Klimawandel | Dr. Martin Dörenkämper
Alles über den Klimawandel | Dr. Martin Dörenkämper
Im Einführungsvortrag ,,Alles über den Klimawandel“ referiert Dr. Martin Dörenkämper über die folgenden Fragen: Der Vortrag stellt die aktuellen Ergebnisse zur Erwärmung der Erde im Vergleich von 1,5 und 2,0 Grad vor und diskutiert die Auswirkungen der Erwärmung auf Ökosystem und Gesellschaft. Der Vortrag geht auch darauf ein, was getan werden müsste, um negative Folgen […]