Ansichten-Navigation
Woche von Veranstaltungen
Semesterticket-Erstattung
Kinderbetreuungszuschuss
Kinderbetreuungszuschuss
ohne Anmeldung Sprechstunde im AStA 0441 24927094 kinderbetreuungszuschuss@asta-oldenburg.de
Studieren mit Kind
Probleme im Studium
Inter*Trans*
Soziales & Darlehen
Probleme im Studium Präsenz
Students At Work
Studentische Rechtsberatung
FLINTA – Subjekttheoretische Implikationen eines Akronyms – Chantalle El Helou
FLINTA – Subjekttheoretische Implikationen eines Akronyms – Chantalle El Helou
In der vorrangig akademischen Debatte werden Feminismus und Queer Theory wie selbstverständlich zusammen gedacht. Konkret und vor allem in sich als feministisch verstehenden Bewegungen drückt sich diese Synthese in Begriffen wie Queerfeminismus oder FLINTA aus, in dem das Subjekt des Feminismus (Frau) und das der Queer Theory (nicht-normative Geschlechtsidentitäten) auf dieselbe (Analyse-)Ebene gehoben werden. Grundsätzlich […]
Inter*Trans*
Probleme im Studium (telefonisch)
Probleme im Studium (telefonisch)
freie Telefon-Sprechstunde 0441 249 270 96internehochschulpolitik@asta-oldenburg.de
Migration & Flucht
BAföG
Inter*Trans*
Inter*Trans*
Israels Existenzkampf: Bedrohungen jüdischer politischer Souveränität im Nahen Osten von 1948-1968 – Jörg Rensmann
Israels Existenzkampf: Bedrohungen jüdischer politischer Souveränität im Nahen Osten von 1948-1968 – Jörg Rensmann
Seit seiner Gründung am 14. Mai 1948 vor 75 Jahren sieht sich der Staat Israel als Verwirklichung der zionistischen Idee jüdischer politischer Souveränität angesichts des globalen Antisemitismus vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Nicht nur war die Gründung selbst umstritten und stieß auf die Abwehr der arabischen Umgebung, die auf die Staatsgründung mit einem Angriffskrieg antwortete. Die Jahrzehnte […]