Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
2 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Kinderbetreuungszuschuss
Kinderbetreuungszuschuss
ohne Anmeldung Sprechstunde im AStA 0441 24927094 kinderbetreuungszuschuss@asta-oldenburg.de
5 Veranstaltungen,
Probleme im Studium (telefonisch)
Probleme im Studium (telefonisch)
freie Telefon-Sprechstunde 0441 249 270 96internehochschulpolitik@asta-oldenburg.de
8 Veranstaltungen,
Umtopfen für Anfänger:innen
Umtopfen für Anfänger:innen
Bei nährstoffloser Erde, einem komplett durchwurzelten oder zu kleinem Topf muss eine Pflanze umgetopft werden. So kann die Standfestigkeit verbessert, einseitiges Wachstum und ein Absterben der Pflanze verhindert werden. Bei dem Workshop erfahrt ihr, was beim Umtopfen von Setzlingen oder Zimmerpflanzen zu beachten ist. Natürlich sind auch erfahrene Umtopfer*innen herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet im […]
Postkolonialismus von rechts – Das Islambild der Neuen Rechten – Matheus Hagedorny
Postkolonialismus von rechts – Das Islambild der Neuen Rechten – Matheus Hagedorny
Neue Rechte distanzieren sich vom „pauschalen Islamhaß“ (Götz Kubitschek) in ihrer Szene. Was auf den ersten Blick überraschend erscheint, liegt ganz auf der Linie von mehr als sechzig Jahren Ideologiearbeit, die auf eine Entwestlichung der Bundesrepublik zielt. Vordenker der Neuen Rechten ließen sich von antikolonialen und antiimperialistischen Bewegungen des ‚Globalen Südens‘ inspirieren, wähnen das postnazistische […]
„Der Holocaust als Anwendung kolonialer Praktiken auf Europa“ – Aimé Césaire und die Rezeption seines Werks heute – Randi Becker
„Der Holocaust als Anwendung kolonialer Praktiken auf Europa“ – Aimé Césaire und die Rezeption seines Werks heute – Randi Becker
Aimé Césaire gilt als ein Vordenker der heutigen postkolonialen Studien und Begründer der Négritude. Er wird heute häufig als Stichwortgeber genutzt, insbesondere wenn Kontinuitäten zwischen Kolonialismus und Holocaust behauptet werden. Berühmt geworden ist vor allem seine These, dass der Nationalsozialismus „kolonialistische Methoden auf Europa angewendet hat“ und Hitler „der innere Dämon“ des weißen Europa sei. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Verzichten für die gute Sache? Podiumsdiskussion über Sinn und Unsinn von Konsumkritik – mit Robert Benkens, Michael Heidemann & Niko Paech
Verzichten für die gute Sache? Podiumsdiskussion über Sinn und Unsinn von Konsumkritik – mit Robert Benkens, Michael Heidemann & Niko Paech
Die Reduktion des eigenen Konsums – oder zumindest die Ausrichtung auf Produkte mit ökologischem, regionalem, vegetarisch-veganem, fairem etc. Zertifikat – galt in der Umwelt- und Klimaschutzszene lange als der Königsweg für eine bessere Zukunft. Der Einkauf im Supermarkt als quasi-demokratische Stimmzettelabgabe darüber, in welcher Gesellschaft man leben möchte, so könnte zugespitzt die Prämisse verschiedener konsumkritischer […]
7 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Vegan-vegetarischer Brunch
Vegan-vegetarischer Brunch
an jedem ersten Mittwoch des Monats Wir laden von 11-13 Uhr zum vegan-vegetarischen Brunch im AStA-Trakt (Mensagebäude Haarentor) ein! Wir bitten alle, die mitmachen wollen, eine leckere vegane oder vegetarische Speise für das Buffet mitzubringen und freuen uns auf viele kreative Gerichte. Wer selbst nichts mitbringen kann, hat trotzdem die Möglichkeit, gegen einen Beitrag von […]
6 Veranstaltungen,
Probleme im Studium (telefonisch)
Probleme im Studium (telefonisch)
freie Telefon-Sprechstunde 0441 249 270 96internehochschulpolitik@asta-oldenburg.de
4 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
Kinderbetreuungszuschuss
Kinderbetreuungszuschuss
ohne Anmeldung Sprechstunde im AStA 0441 24927094 kinderbetreuungszuschuss@asta-oldenburg.de
6 Veranstaltungen,
Probleme im Studium (telefonisch)
Probleme im Studium (telefonisch)
freie Telefon-Sprechstunde 0441 249 270 96internehochschulpolitik@asta-oldenburg.de
6 Veranstaltungen,
Gartenmöbel DIY im AStA-Land
Gartenmöbel DIY im AStA-Land
Der Sommer steht vor der Tür und es ist Zeit, den Garten in eine gemütliche Oase zu verwandeln! Was wäre da besser, als eigene Gartenmöbel zu bauen? Vielleicht habt ihr keinen Garten, aber Lust draußen mit Holz zu arbeiten? Im Rahmen des Workshops sollen Holzgartenliegen für das AStA-Land hergestellt werden. Dabei erlernt ihr verschiedene Möglichkeiten […]
Lesung aus der Agrarkolumne „Der letzte linke Kleingärtner“ mit Roland Röder
Lesung aus der Agrarkolumne „Der letzte linke Kleingärtner“ mit Roland Röder
Der letzte linke Kleingärtner sinniert über Erntefreuden und Hagelschäden, über sterbende Hühner und blühendes Leben sowie nicht zuletzt über die politische Ökonomie des Kleingartenwesens und der großen Landwirtschaft. Dabei schwankt er in seinen Ausführungen zwischen penetrant ordnungsliebend und ebenso penetrant auf Vielfalt gepolt. Um die Herzen des Publikums emotional verlässlich zu erreichen, tauchen als weiteres […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Politisierte Wissenschaftskommunikation und ihre Wirkungen – Senja Post
Politisierte Wissenschaftskommunikation und ihre Wirkungen – Senja Post
Die Klimaforschung hat eine hohe politische Relevanz. Ihre Befunde werden von zahlreichen Akteuren genutzt, um für oder gegen bestimmte politische Maßnahmen zu argumentieren. Wie beeinflusst eine solch politisierter Umgang mit wissenschaftlichem Wissen in öffentlichen Diskursen die öffentliche Kommunikation von Wissenschaftlern und ihre wahrgenommene Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung? Senja Post beantwortet diese Fragen auf der Grundlage […]
7 Veranstaltungen,
Kinderbetreuungszuschuss
Kinderbetreuungszuschuss
ohne Anmeldung Sprechstunde im AStA 0441 24927094 kinderbetreuungszuschuss@asta-oldenburg.de
5 Veranstaltungen,
Probleme im Studium (telefonisch)
Probleme im Studium (telefonisch)
freie Telefon-Sprechstunde 0441 249 270 96internehochschulpolitik@asta-oldenburg.de
3 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
Kinderbetreuungszuschuss
Kinderbetreuungszuschuss
ohne Anmeldung Sprechstunde im AStA 0441 24927094 kinderbetreuungszuschuss@asta-oldenburg.de
5 Veranstaltungen,
Probleme im Studium (telefonisch)
Probleme im Studium (telefonisch)
freie Telefon-Sprechstunde 0441 249 270 96internehochschulpolitik@asta-oldenburg.de